Deutschland-Ticket
Mit dem Deutschland-Ticket einfach und günstig Bus und Bahn nutzen
Ihre Vorteile
Das Deutschland-Ticket im Überblick
Sie haben schon ein Abo?
Sie möchten ein Deutschland-Ticket vorbestellen?
Häufig gestellte Fragen von Abo-Kund:innen
Als Abo-Kund:in brauchen Sie im Moment nichts tun. Sie müssen Ihr Abo nicht kündigen. Ihnen entsteht kein Nachteil. Wir informieren Sie umfassend über das weitere Vorgehen, sobald uns gesicherte Informationen vorliegen.
Wenn Sie sich für das Deutschland-Ticket entscheiden, geben Sie Ihr bisheriges Abo auf. Daher gelten auch die Eigenschaften Ihres Abos wie zum Beispiel die Mitnahmeregelung weiterer Personen oder ggf. die Übertragbarkeit nicht mehr.
Bund und Länder haben entschieden, das Deutschland-Ticket als Abonnement anzubieten – es wird monatlich 49 Euro kosten und gilt für die 2. Klasse.
Wir bieten das Ticket an, sobald es verfügbar ist. Wann genau das sein wird, ist noch offen. Bund und Länder klären derzeit die Details. Wir werden Sie rechtzeitig über den genauen Starttermin informieren.
Ja, das Ticket ist unbegrenzt verfügbar. Es gibt keine Limitierung.
Das Ticket wird gemäß Beschlüssen der Politik für mindestens zwei Jahre angeboten. Es ist aber Ziel, dass das Ticket dauerhaft eingeführt wird.
Das Deutschland-Ticket wird bundesweit in allen in Bussen, Stadt-, Straßen- und U-Bahnen sowie in allen Nahverkehrszügen (Regionalbahn und Regionalexpress) sowie S-Bahnen gültig sein. Es ermöglicht deutschlandweite Fahrten im ÖPNV und SPNV aller teilnehmenden Verkehrsunternehmen, Landestarife und Verkehrsverbünde sowie im verbundfreien Raum. Im Fernverkehr der DB (ICE, IC, EC) und bei privaten Fernverkehrs-Anbietern (z. B. Flixtrain) gilt das Deutschland-Ticket nicht. Ein detaillierter Geltungsbereich wird in Kürze unter bahn.de/agb veröffentlicht.
Das Ticket ist personalisiert und nur mit Namenseintrag und zusammen mit einem gültigen amtlichen Lichtbildausweis gültig.
Das Deutschland-Ticket gilt ausschließlich für die 2. Klasse. Für die 1. Klasse gilt der reguläre Preis.
Bislang ist nicht vorgesehen, Ermäßigungen für bestimmte Personen anzubieten.